![]() |
30 Jahre Partnerschaft
zwischen ÖKB Ortsverband St. Ulrich und Soldaten- und Reservistenkameradschaft Salzweg e.V. |
![]() |
![]() Begrüßung in St. Ulrich vom Obmann Hans Aigner |
![]() Stadtplatz von Steyr |
![]() Stadtplatz von Steyr |
![]() Aufgeht`s zur Stadtführung |
![]() Schmollgruber Haus |
![]() Blick auf die Stadtpfarrkirche |
![]() Stadtpfarrkirche von Steyr dem Hl Ägidius und Hl. Kolomann geweiht, gotischer Stil erbaut im 15. Kahrhundert |
![]() Mittelschiff mit Blick zum Hochaltar |
![]() Marienkirche |
![]() |
![]() Bummerlhaus |
![]() |
![]() Rathaus von Steyr (Rokokobauwerk 17765-1778) |
![]() Patengeschenk vom Vorstand der SRK Salzweg (li) an den Obmann Hans Aigner ÖKB St. Ulrich |
![]() Patengeschenk vom Obmann Hans Aigner ÖKB St. Ulrich (re) an den Vorstand der SRK Salzweg (Mitte) |
![]() Kaffeehaferl vom Pandrenmarsch in Salzweg an Peter Lang Bezirksobmann ÖKB St. Ulrich |
![]() Ehrenurkunde an Hans Aigner ÖKB St. Ulrich (li) und Christian Langer SRK Salzweg (re) überreicht vom Bezirksobmann Peter Lang (Mitte) |
![]() Gastgeschenk an 1. BGM Salzweg Josef Putz überreicht von 1. BGM St. Ulrich Annemarie Wolfsjäger |
![]() Im Bild v.li.: Peter Lang, Annemarie Wolfsjäger 1. BGM St. Ulrich, Josef Putz 1. BGM Salzweg, Christian Langer, Hermann Unrecht, Anni Spetzinger (Fahnenmutter SRK), Maria Eckinger 2. BGM Salzweg und Johann Aigner. |
|
![]() Gruppenbild der 30 jährigen Partnerschaft der SRK Salzweg mit dem ÖKB St. Ulrich |
|
![]() |